Verletzung der Brustwand
Verletzungen der Brustwand müssen immer kritisch betrachtet werden, da durch Schnitt-, Rißwunden oder Fremdkörper der Brustkorb geöffnet sein könnte.
Liegt eine offene Verletzung des Brustkorbes vor, strömt Luft von außen über die Öffnung in die Brusthöhle (Pneumothorax). Die Lunge kann bei den normalen Atembewegungen nicht mehr richtig entfalten. Der Hund atmet schwer, oberflächlich und schnell.
Anzeichen:- Verletzung der Haut, nicht immer stark blutend
- Veränderte Atmung des Hundes (schnell, schwer, oberflächlich)
- Geräusche, die durch Ansaugen der Luft durch die Öffnung entstehen
- Manchmal ist zu beobachten, dass sich Luft unter der Haut ansammelt (Unterhautsemphysem). Wenn sie diese Hautstellen berühren, fühlt es sich an wie ein Schwamm und bei Druck knistert es. Erste Hilfe Maßnahmen:Abdichten der Öffnung- Legen Sie einen sterilen Tupfer oder sauberes Stück Stoff auf die Wunde.
- Legen Sie über die Wundkompresse einen Stück Folie, die sie auf der Haut oder dem Fell ankleben.
- Fixieren Sie die Abdichtung mit Mullbinden oder elastischen Haft- Binden
Tierarztbesuch – Notfall