Hochheben und Tragen von kleinen Hunden
• Auf welcher Seite man steht, ist unwichtig, (außer wenn der Kopf eine bestimmte Richtung auf dem Untersuchungstisch haben soll)
• Legen Sie die eine Hand unter dem Hals hindurch auf den Brustkorb.
• Die andere Hand stützt das Becken, indem der Arm zwischen den Hinterbeinen durchgeführt wird und somit das Hinterteil stützt.

Hochheben und Tragen von mittleren Hunden
2 Möglichkeiten:1. Ein Arm umfasst unter dem Hals die Brust, so dass die Hand auf dem Brustkorb zu liegen kommt, während die andere von hinten um das Gesäß greift.

2. Ein Arm umfasst unter dem Hals die Brust, so dass die Hand auf dem Brustkorb zu liegen kommt, während die andere vor den Hinterläufen um den Bauch greift.

Hochheben und Tragen von großen Hunden
• Große Hunde sollten nicht grundsätzlich hochgehoben werden.
• Ist es dennoch nötig, geschieht dies mit zwei Personen:
– Eine dem Hund gut bekannte Person (Besitzer) nimmt den vorderen Teil, während der Helfer den hinteren Teil anhebt.
– Vorne greift man mit dem einen Arm hinter den Vorderbeinen um den Brustkorb und mit dem anderen den Hals, um den Kopf zu stützen
– Hinten umfasst der Helfer vor den Hinterbeinen um den Bauch.
– Gemeinsam wird das Tier angehoben.