Die Hundesteuer in Meßkirch wird von 72 Euro auf 84 Euro erhöht. Die Zwingersteuer verteuert sich von 170 Euro auf 204 Euro im Jahr. Zudem wird eine Steuer von 600 Euro für als Kampfhund eingestufte Tiere eingeführt. Dies beschloss der Meßkircher Gemeinderat am Dienstag. Gegen die Erhöhung der Hundesteuer hatte es zwei Gegenstimmene gegeben.Laut Verwaltung führt die Steuererhöhung zu Mehreinnahmen für die Stadtkasse von 3668 Euro im Jahr. Joachim Bach, Vorsitzender der Freie Wähler-Fraktion, hatte sich, wie er sagte, als „betroffener Hundebesitzer“ zu Wort gemeldet und dafür argumentiert, dass er sich eine Hundesteuererhöhung für den Fall vorstellen könne, wenn das eingenommene Geld für die Einrichtung von „Hundestationen“ verwendet werden würde, an denen Hundehalter Plastiktüten bekommen, um die Hinterlassenschaften ihres Hundes einzusammeln und dort zu deponieren. Bach wandte ein, dass man sich hierüber vor einer Steuererhöhung Gedanken machen sollte.
In der selben Gemeinderatssitzung ging es auch um die Verhinderung der unkontrollierten Vermehrung wild lebender Katzen. Hierbei stimmte der Rat dafür, 2000 Euro in den nächsten Haushalt einzustellen. In Zusammenarbeit mit Tierschutzvereinen und Tierärzten sollen die Tiere sterilisiert oder kastriert werden.
Quelle: Meßkirch / Neue Steuer: "Kampfhund" kostet künftig 600 Euro pro Jahr