Stelldichein von Dogge bis zum HavaneserRASSEHUNDESCHAU Kreuznacher Landesgruppe zeichnet die besten Vierbeiner aus / Illegalen Welpenhandel angeprangert(rko). Im Dorfgemeinschaftshaus präsentierten zur 1. Rassehundeschau der Landesgruppe Bad Kreuznacher Hundefreunde (BKHF) über 80 Aussteller ihre Vierbeiner. Da gaben sich die Französische Bulldogge, der Parson Russell Terrier, der Cocker Spaniel, der Chihuahua, der Deutsche Schäferhund, der Zwergspitz, der Biewer Yorkshire, der Havaneser, die Deutsche Dogge und viele weitere Rassen ein munteres Stelldichein.
Gewissenhafte Beurteilung
Gewissenhaft wurde jeder Rassehund beurteilt. Bewertet wurde von den Richtern Elsa Ahl vom IGRD, Peter Domnik vom Landesverband (RHC), sowie von Paul und Anna Schnäbele von der gastgebenden Landesgruppe Bad Kreuznacher Hundefreunde.
Allergisch reagieren die Aussteller und Züchter zum Thema „Hund als Massenware“. Dies dürfe niemals das Ziel sein, allein schon aus Gründen der Zuchtordnung und vor allem des Tierschutzes wegen. Bei der Rassehundeschau vertreten war auch der Verein „Dogs Guard“ in Person von Marion Petry-Floyd (Guldental), die kämpferisch aufklärte über illegalen Welpenhandel aus dem Ausland und Listenhunde, die irrtümlich auch in die Kategorie Kampfhunde eingestuft würden.
Organisiert wurde die Rassehundeschau von der Vorsitzenden der Landesgruppe Bad Kreuznacher Hundefreunde, Anna Schnäbele, und ihrer Stellvertreterin Petra Hartung. Aus gesundheitlichen Gründen wird Schnäbele als Richter nicht mehr zur Verfügung stehen. In Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Hunde, insbesondere der Rasseerhalt lag ihm sehr am Herzen, wurde Paul Schnäbele von Peter Domnik zum Ehrenpräsident des Rassehundeclubs Rheinland-Pfalz (RHC) ernannt.
Quelle: Stelldichein von Dogge bis zum Havaneser