Allgemeine Zeitung
Nur zufriedene Gesichter bei erster Hundewanderung des TV Winterburg
19.04.2012 - WINTERBURGVon Reinhard Koch
Gerade erst während der jüngsten Mitgliederversammlung des Turnvereins wurde die neue Abteilung „Hunde-Sport-Training-Spaß“ gegründet - und schon hatte sie ihre erste Veranstaltung. Abteilungsleiterin Petra Hartung und ihr Team luden zur „Hundewanderung“ ein. Treffpunkt war das Dorfgemeinschaftshaus in der Allenfelder Straße.
Hartung freute es, dass bereits fast 30 Hunde mit ihren Frauchen und Herrchen der Einladung gefolgt sind. Eine Stunde dauerte die Wanderung durch das Dorf, über den „Hahnenfels“ und zurück zum Dorfgemeinschaftshaus.
Sehr erfreulich war, lobten Hartung und Anna Schnäbele, „alle Hunde haben sich gut vertragen, waren gänzlich ohne Leine unterwegs“. Und da waren etliche Rassen zusammen vom Deutschen Schäferhund über den Beagle, den Border Collie, Ladseer, Dalmatiner, Spanier, bis hin zum Podenco-Pendermix. Alle fühlten sich „pudelwohl“, einschließlich Frauchen und Herrchen, auch später beim Grillen am Dorfgemeinschaftshaus. Und die ideale Wiese dort lud die Vierbeiner zum Herumtollen ein. Da flogen natürlich auch viele Stöckchen, die von ihnen eingefangen wurden.
Wie ernst manche Hundehalter ihr Hobby, die Hundehaltung, nehmen, erzählte Marion Petry-Floyd (Guldental) der AZ. Sie ist Mitglied von „Dogs Guard“, einem Verein, der in der Schweiz eingetragen ist und der nach dem Prinzip arbeitet, „jeder Hund ist klasse, egal welche Rasse“. Kämpferisch gibt sich Marion Petry Floyd, wenn es um Kampfhunde geht, denn „die gibt es nicht, die sind von Menschen gemacht“. Und sie vertritt nachhaltig die Vereinsideologie „Jeder Hund hat seine Daseinsberechtigung“. Aber Welpenhandel, Hinterhof-Züchtungen und Hundeverkauf im Discount-Handel lehnt der Verein gänzlich ab. Und darüber sollen auch die Menschen in Deutschland aufgeklärt werden.
Petry-Floyd schwärmte nahezu vom Hundetreffen des Turnvereins, „denn solche Spaziergänge und sich im Rudel treffen, das ist für die Hunde eminent wichtig“.
In Winterburg dabei war auch Petra Jung aus Merxheim. Sie ist Verhaltenstherapeutin und Heilpraktikerin für Hunde (AZ berichtete). Sie erzählte aus ihrer praktischen Erfahrung, organisiert ebenfalls solche Hundewanderungen, mittwochs ab 18 Uhr, am Merxheimer Sportplatz. „Seit vier Jahren fange ich Hunde vor dem Tierheim ab und baue sie wieder auf.“
Anna Schnäbele als stellvertretende Leiterin der neuen Abteilung im Turnverein ist denn auch überzeugt: „Alle Beteiligten erbringen eine große Leistung auf dem Gebiet des Tierschutzes“.
Hartung kündigte bereits an, dass es solche Treffen in Winterburg künftig an jedem ersten Sonntag im Monat am Dorfgemeinschaftshaus geben soll. Das erste Treffen ermutigte die Organisatoren jedenfalls dazu, denn es war ein richtig guter Einstieg in die künftige Arbeit des Vereins mit Hunden.
Link zu den Bildern der Wanderung: http://postimage.org/gallery/954z1ib4/Link zum Original Artikel: URL:
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/vg-bad-sobernheim/winterburg/11880322.htm