Wir tricksen auch (in kleinerem Umfang)
Ich hab das "Peng" im Übrigen als Wort, allerdings mit der flachen Hand seitlich nach unten gezeigt, und nicht mit Erschießen assoziiert, sondern weil es so schön knallt, wenn der Hund sich auf den Boden fallen lässt *lach*...
Leg dich ist entspanntes Liegen, man darf auch mal die Position wechseln oder aufsehen, "Peng" ist ganz flach, auch der Kopf.
"Schleich di" verwende ich als Sachse auch *grins* (allerdings nicht als Trick, sondern mit leicht knurrendem Ton, wenn mich einer bervt, wenn ich grad beschäftigt bin, ich glaub, da reagieren sie eher auf den Tonfall).
Sehr zu Lachern animiert immer das Slalom mit Balou, es sieht wirklich nicht sehr elegant aus, wenn ich versuche, auf den Beinen zu bleibern, wenn er unter mir durchläuft.... *lach* (als wir das eingeübt haben, war er aber auch noch kleiner
Im täglichen Leben immer wieder gebraucht. Das Tipp! und Tapp! (Pfoten geben)- bei dem Wetter täglich zum Säubern (ach ja, da brauch ich das Peng auch, zum Abtrocknen, und danach das Roll dich für die andere Seite).
Ihr seht, alles in allem eher unspektakulär, die meisten kleinen Sachen entstehen im Alltag, die wenigsten aus Spielerei (das versuchen dann eher die Kiddies)