Klingt seltsam - ist aber so.
Jeder von euch, zumindest die meisten, hat schon etwas auf der Plattform
"Amazon" gekauft, egal ob Bücher, CDs, DVDs oder Zubehör für Hunde,
mittlerweile findet man dort so ziemlich alles.
Amazon bietet ein Partner-Programm an, bei dem der "Werber" prozentual
an den Verkäufen beteiligt wird. Das fängt bei 5% des Umsatzes an und
steigt, je mehr Artikel pro Monat verkauft werden. Alles was man dazu
benötigt ist ein Account bei Amazon, eine Anmeldung beim Partnerprogramm
und eine Webseite, auf der man Links zu Amazon setzen kann.
Einfach mal an einem Beispiel erklärt:
Der Verein DogsGuards meldet sich bei Amazon an, beantragt die Teilnahme
am Partner-Programm und erhält eine "Partner-ID".
Auf dogsguards.org wird ein gut sichtbarer Link mit dieser Partner-ID
auf Amazon gesetzt.
Jeder, der etwas bei Amazon kaufen möchte und DogsGurad unterstützen
will, klickt auf der DogsGuard-Webseite auf diesen Partner-Link und wird
zu Amazon weitergeleitet.
Für jeden Artikel, den man nun kauft (egal ob direkt von Amazon oder den
Drittanbietern auf Amazon), erhält DogsGuard nun eine Verkaufsprovision,
dazu wird auf dem eigenen Rechner wohl eine Art "Cookie" gesetzt, der
Amazon mitteilt, von welcher Webseite ich komme, also wer die Provision
erhalten soll.
Kaufe ich mir nun den neuesten Roman meiner Lieblingsautorin für 10
Euro, werden automatisch 0,50 Euro (5%) an DogsGuard gutgeschrieben.
Bei 10 Euro fallen ja noch Versandkosten an, also bestelle ich mir noch
ein Musikalbum für 10 Euro - wieder 0,50 Euro für DogsGuard - macht
schon 1,00 Euro.
Für mich wird die Bestellung dadurch nicht teurer, das Geld "spende" ich
quasi nebenbei.
Je mehr sich beteiligen, desto höher werden auch die Provisionen (ab 25
verkaufter Artikel pro Monat sind es dann 5,5% usw.)
Finden sich genügend "DogsGuards", die ihre Einkäufe zukünftig über den
Partner-Link tätigen, kann da schon ein wenig Kleingeld zusammenkommen.
Begrenzt ist die Provision pro verkauftem Artikel auf 10,00 Euro. Wenn
sich jemand also einen Laptop für 800,00 Euro über Amazon kauft, spendet
damit leider nicht 40,00 Euro (5%), sondern "nur" 10,00 Euro.
Bestellt man hingegen die Weihnachtsgeschenke über Amazon, also ein Buch
für Vati (20,00 Euro = 1,00 Euro Provision), eine CD für Mutti (15,00
Euro = 0,75 Euro Provision), eine DVD für den Partner (15,00 Euro = 0,75
Euro Provision), ein Computerspiel für den Sohnemann (50,00 Euro = 2,50
Euro Provision), ein neues Halsband für Bella (30,00 Euro = 1,50 Euro
Provision) usw., kann man mit einer Bestellung auch über 10,00 Euro
Provision generieren.
Es zählt also die Zahl der Artikel, pro Artikel maximal 10,00 Euro
Provision.
Das ganze ist nicht so aufdringlich wie spezielle Spendenaufrufe und
vielleicht kann man damit auch Personen erreichen, die DogsGuard
nebenbei unterstützen möchten, aber nicht extra Geld spenden wollen.
Außerdem kommt es häufig vor, dass man etwas bestellt (somit vielleicht
sogar mehr "spendet" als bei einem Spendenaufruf) - ob das jetzt
Schulbücher für den Nachwuchs sind, Musik-Alben, DVDs, Bücher... irgend
etwas kauft der Konsummensch doch ständig.
Fragen und Antworten:
1. Muss ich dann jedes Mal vor einem Einkauf auf den Link klicken?
A: Ja, damit Amazon sieht, von woher der Einkäufer kommt. Statt: "auf
Amazon gehen, bestellen" muss man eben "auf dogsguard.org gehen, auf
Amazon-Link klicken, bestellen", ein kleiner Umweg aber sicherlich nicht
dramatisch. Wer dogsguard.org als Startseite hat, kann es nicht so
schnell vergessen. Apropos vergessen, das Gewohnheitstier "Mensch"
sollte regelmäßig daran erinnert werden, über dogsguard.org auf Amazon
zu surfen... Newsletter, Facebook, etc.
2. Mein Hund bestellt über mein Amazon-Konto gerne mal "delikate" Dinge,
ich würde das ja niemals tun, ich möchte nicht, dass jemand schlecht
über mich denkt!
A: Der Amazon-Partner kann sehen, was gekauft wurde, aber nicht von wem!
Da steht in der Werbekostenabrechnung dann: "1x Läufige Hündinnen Vol.
3, DVD, 24,99 Euro" wurde am 24. April verkauft - aber nicht wer der
Käufer ist.
Ausnahme wäre, wenn ihr in der gleichen Bestellung noch z.B. ein pinkes
Brustgeschirr bestellt und dann im Forum von diesem Kauf berichtet. Dann
KÖNNTE der Amazon-Partner sehen, dass neben "Brustgeschirr pink, 39,99
Euro" noch o.g. DVD bestellt wurde und könnte kombinieren, dass ihr bzw.
euer Hund der Käufer war

Aber das kann man ja vermeiden - bzw wird sich die verantwortliche
Person vermutlich nicht dafür interessieren!
3. Können alle sehen, wieviel verkauft wurde und wieviel Provision
erzielt wurde?
A: Nein, nur der Amazon-Partner hat Zugriff auf diese Statistiken, aber
bei Spenden etc. sieht auch niemand, wann wieviel Geld auf das Konto
überwiesen wurde.
4. Kann jede DogsGuard-Gruppe so einen Link setzen?
A: Grundsätzlich wäre das möglich. Ob es sinnvoll ist, wäre die Frage.
Wenn später 5 Partner-IDs bestehen und über jede ID jeweils 10 Einkäufe
pro Monat getätigt werden, dann bleibt es bei 5% Provision. Hätten alle
50 Käufer über eine ID gekauft, wäre die Provision >5%
5. Kostet die Teilnahme etwas, gibt es Mindestumsätze etc.?
A: Es gibt keine Kosten oder Zwänge, eine Auszahlung der Provisionen ist
aber erst ab 40,00 Euro Guthaben möglich. Sollte machbar sein.
6. Kann ich mir dann gleich ein Lesezeichen mit der Partner-ID von
DogsGuard setzen?
A: Puh... da bin ich überfragt... theoretisch sollte das machbar sein.
7. Klappt die Teilnahme aus der Schweiz?
A: Müsste man schauen... zumindest aus der EU heraus funktioniert ist...
Hat mir Daniel gerade geschrieben
Liebe grüße Sandi