Ursachen und tierärztliche Maßnahmen
Die Nachfrage tierärztlicher Hilfe bei Bewegungsstörungen der Hunde zeigt eine steile Kurve nach oben: sichtbar wurde dies schon vor 25 Jahren und fand ihren Ausdruck in neuen Kürzeln: z.B. HD, OCD, FPC, IPA . Die Veterinärmedizin hat sich darauf eingestellt. Es entstand die äußerst lukrative orthopädische Chirurgie, die allerdings die meisten Tierärztinnen und Tierärzte in ihrer Praxis überfordern musste. Man sah zwar eine Chance, viel viel Geld zu verdienen, jedoch mit der Routine musste es hapern: Operationen wurden massenhaft durchführt – mit schrecklichen Ergebnissen. So war die erfolgreiche orthopädische Chirurgie jahrzehntelang eine Domäne der tierärztlichen Bildungsstätten, allen voran die Tierärztliche Hochschule in Hannover.
(HD – Hüftgelenkdysplasie, OCD – Ostteochondrosis dissecans, FPC – Frakturierter Processus coronoideus, IPA – Isolierter Processus anconaeus)
......
......
Zum ganzen Artikel geht es hier:
Orthopädische Erkrankungen des Hundes